Seit dem Frühjahr 2023 baut das Essener Unternehmen ruhrfibre in enger Kooperation mit der Stadt Essen ein flächendeckendes Glasfasernetz für die moderne digitale Infrastruktur der Stadt. Dieses Netz erfüllt höchste technische Anforderungen, bildet die Grundlage für den neuen Mobilfunkstandard 5G und ein wichtiger Schritt der Stadt Essen auf ihrem Weg zur „Smart City“.
Unser Ziel: Allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen in Essen Zugang zu dieser zukunftsweisenden Infrastruktur zu ermöglichen. Eigentümerinnen und Eigentümer können ihre Immobilie an das Glasfasernetz anschließen lassen und somit den Wert ihrer Immobilie steigern.
Damit wir Ihre Immobilie an das Glasfasernetz anschließen können, benötigen wir die Einwilligung der Eigentümerin oder des Eigentümers in Form eines Grundstücks- und Gebäudenutzungsvertrags (GNV). Dieser kann ganz bequem online ausgefüllt werden.
Als Partner der Stadt Essen haben wir damit begonnen, rund 150.000 Essener Haushalte sowie zahlreiche Unternehmen, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen an unser hochmodernes Glasfasernetz anzuschließen. Wir verlegen Zug um Zug über 1.000 km Glasfaserkabel und schaffen damit die besten Voraussetzungen für den Wandel der Stadt Essen zur zukunftsorientierten „Smart City“. Die Grafik zeigt an, in welchen Stadtteilen ein Vollausbau angestrebt wird, wo aktuell nur Teilbereiche berücksichtigt sind, und wo derzeit kein Ausbau vorgesehen ist. Sobald weitere Gebiete in die Planung aufgenommen werden oder sich der Ausbaustatus ändert, wird die Darstellung entsprechend aktualisiert.
ruhrfibre bringt die Glasfaserleitung mit Fibre to the Home (FTTH) direkt bis in jede Wohneinheit* und nicht nur bis zum nächsten Verteilerkasten. So erhalten Sie einen eigenen Glasfaseranschluss in Ihrer Wohnung, ohne sich die Bandbreite mit anderen teilen zu müssen.
Das bedeutet für Sie: konstant hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, zuverlässige Stabilität und blitzschneller Datenfluss - ganz egal, wie viele Geräte gleichzeitig im Einsatz sind.
*Gilt für Gebäude mit mindestens drei Wohneinheiten.
Schon bei der Planung achten wir auf maximale Effizienz. Wo möglich, binden wir bestehende Infrastruktur ein. So vermeiden wir unnötige Baumaßnahmen zum Vorteil aller, schonen Ressourcen und reduzieren Emissionen - im Bau und im Betrieb. Im Vergleich zu Kupfer spart Glasfaser über Jahrzehnte hinweg Strom und klimaschädliche Emissionen.
Schon in naher Zukunft werden Glasfaseranschlüsse in Ein- und Mehrfamilienhäusern eine Selbstverständlichkeit sein. Wer jetzt handelt, sichert sich eine langfristige Wertsteigerung. Glasfaser macht Ihre Immobilie innovativ, zukunftsfähig und für Mieter besonders attraktiv.
Als reiner Infrastrukturanbieter bauen wir das Glasfasernetz in Essen. Dabei betreiben wir kein eigenes Endkundengeschäft, sondern errichten nur die Infrastruktur, welche von Telekommunikationsunternehmen zur Bereitstellung von Tarifen und Internetdiensten genutzt werden kann.
Wenn Sie sich neben einem Glasfaserhausanschluss von ruhrfibre gleichzeitig auch für einen Glasfasertarif von Vodafone entscheiden, ist der Anschluss Ihrer Immobilie ans Glasfasernetz kostenlos. Ohne Vodafone-Vertrag kostet der Glasfaseranschluss bis zu 3.000€.
Mit einem Glasfaseranschluss direkt bis in die eigenen vier Wände (FttH) profitieren Sie von ultraschnellem, stabilem und zukunftsfähigem Internet. Erfahren Sie hier, warum Glasfaser die modernste und leistungsfähigste Datenübertragungstechnologie darstellt und welche konkreten Vorteile Sie dadurch im Alltag genießen können.
Die vertrauensvolle Partnerschaft zwischen ruhrfibre und der Stadt Essen garantiert den flächendeckenden Ausbau eines Glasfasernetzes, von dem alle Bürger und Institutionen profitieren können.
Weil wir beim Ausbau auf höchste Sicherheit und Nachhaltigkeit Wert legen, binden wir die bereits vorhandenen Infrastrukturen konsequent ein. Das reduziert Bauvorhaben auf ein Minimum und beschränkt den Aufwand. Gemeinsam mit der Stadt werden wir Essen so umweltverträglich wie möglich an die digitale Zukunft anschließen.
Mit dem Glasfaserausbau sichert ruhrfibre Hernes digitale Zukunft. Wann es losgeht und wie Sie Ihren kostenlosen Glasfaseranschluss erhalten, erfahren Sie in Kürze.